Stuttgart, 29. April 2014. TAKKT ist gut ins Jahr 2014 gestartet. Die konjunkturelle Erholung in Europa setzte sich weiter fort. Auch in Nordamerika waren die Rahmenbedingungen insgesamt positiv, wobei der strenge Winter das Wachstum zeitweise beeinträchtigte. Unter diesen Bedingungen konnte der TAKKT-Konzern seinen Umsatz organisch um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Die organische Umsatzentwicklung ist bereinigt um Effekte aus Wechselkursänderungen und dem Abschmelzungsprozess der Topdeq-Gesellschaften. In der Berichtswährung Euro erreichte TAKKT ein Umsatzwachstum von 1,1 Prozent. Die bereits seit Mitte 2013 durch positive Frühindikatoren erwartete Belebung der Nachfrage, spiegelte sich damit im Berichtszeitraum im Auftragseingang wider.
Die Rohertragsmarge betrug 43,9 (44,4) Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich auf 37,4 (36,9) Millionen Euro. Dies entspricht einer verbesserten EBITDA-Marge von 15,7 (15,6) Prozent. Der TAKKT-Cashflow (definiert als Periodenergebnis plus Abschreibungen, Wertminderungen auf langfristiges Vermögen und erfolgswirksam verbuchte latente Steuern) lag im Auftaktquartal bei 26,5 (26,0) Millionen Euro. Auf Ebene der Geschäftsbereiche entwickelte sich TAKKT EUROPE organisch etwas besser als TAKKT AMERICA. Felix Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der TAKKT AG, kommentierte: "Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2014 macht uns der gute Start ins Jahr Mut. Im ersten Quartal konnten wir auf Konzernebene ein ordentliches organisches Umsatzwachstum erreichen und auch unsere Profitabilität leicht verbessern. Wesentliche Treiber waren gestiegene Auftragszahlen und höhere durchschnittliche Auftragswerte für beide Geschäftsbereiche des TAKKT-Konzerns."
Die vollständige Pressemitteilung inklusive einer Liste der IFRS-Zahlen lesen Sie hier.