Die Ratingverbesserung ist Folge der nachhaltig konservativen Finanzpolitik Haniels. Diese zeichnet sich durch eine maßvolle Ziel-Nettofinanzverschuldung von 1 Milliarde Euro gepaart mit einer soliden langfristigen Finanzierungsstruktur aus. Mit dem Anheben des Ratings werden zudem Haniels vorsichtige Finanzanlagepolitik sowie der umsichtige Investmentansatz positiv bewertet.
Pressemitteilung
S&P hebt Haniel-Rating auf Investment Grade an (von BB+/B auf BBB-/A-3).
29.04.2016